Regio League Chur 2023

Startseite Berichte Aktive Jugend Club Vorstand Sponsoren Partner Aktive Trainingsplan Triathlet werden Jugend Leitungsteam Tri-Speeders Trainingsplan Tri-Speeder werden Kontakt X Bericht Home Blog 26. März 2023 triteamcalanda Regio League Chur 2023 Auch dieses Jahr, durften wir als Wettkampforganisator wieder den Start in die neue Saison für den Triathlonnachwuchs einleuten. Die Regio League (früher Regio Cup) […]
Langlaufweekend Seefeld (Tirol) 2023

Startseite Berichte Aktive Jugend Club Vorstand Sponsoren Partner Aktive Trainingsplan Triathlet werden Jugend Leitungsteam Tri-Speeders Trainingsplan Tri-Speeder werden Kontakt X Bericht Home Blog 5. Februar 2023 triteamcalanda Langlaufweekend Seefeld in Tirol 2023 Oh, wie war das schön! Die Idee von den beiden umtriebigen Organisationstalenten, Ursina und Ruwen, für einmal ins Tirol, statt ins Engadin zu […]
Locarno Triathlon 2022

Im Laufe des Samstags trudelten alle Calanda-TriathletInnen in Cambrils ein. Einige waren bereits schon ein paar Tage vorher angereist. Sei es, weil sie mehr Kilometer brauchten oder einfach Rentner sind. Dank Marco Tempini hatten wir einen äusserst erfahrenen Guide in unserer Gruppe. Neben den Streckenkenntnisse trumpfte er mit einigen weiteren Kompetenzen auf. So kam er an keinem Morgen zu spät zum Treffpunkt, er kannte jeden spanischen Vogel an seinem Gezwitscher und er isst zum Frühstück die Hafermenge eines ausgewachsenen Ackergauls. So fiel es uns leicht ohne offiziellen Eitzinger-Gruppenführer die Gegend zu erkunden. Die Stimmung war die ganze Woche hervorragend und es machte richtig Freude, die Tage mit der Gruppe zu verbringen.
Linthathlon 2022

Im Laufe des Samstags trudelten alle Calanda-TriathletInnen in Cambrils ein. Einige waren bereits schon ein paar Tage vorher angereist. Sei es, weil sie mehr Kilometer brauchten oder einfach Rentner sind. Dank Marco Tempini hatten wir einen äusserst erfahrenen Guide in unserer Gruppe. Neben den Streckenkenntnisse trumpfte er mit einigen weiteren Kompetenzen auf. So kam er an keinem Morgen zu spät zum Treffpunkt, er kannte jeden spanischen Vogel an seinem Gezwitscher und er isst zum Frühstück die Hafermenge eines ausgewachsenen Ackergauls. So fiel es uns leicht ohne offiziellen Eitzinger-Gruppenführer die Gegend zu erkunden. Die Stimmung war die ganze Woche hervorragend und es machte richtig Freude, die Tage mit der Gruppe zu verbringen.